CBD ist, wie alle Cannabinoide, lipophil – was bedeutet, dass es sich gerne an Fett anheftet.
Die Cannabinoide werden am leichtesten aufgenommen, wenn sie mit einem Fett wie Kokosöl oder Olivenöl kombiniert werden. Gut, dass unsere Öle Kokosöl als Basis haben.
Da CBD ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel ist, ist die Kombination mit einer gesunden Ernährung essentiell, um gesund zu bleiben. Denkt also immer daran: Eine gesunde Ernährung ist eine Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Nüssen und Samen.
CBD-Öl kann zu jedem deiner Lieblingsrezepte hinzugefügt werden. Schon ein paar Tropfen CBD-Öl lassen sich problemlos mit Salatdressings, Smoothies, Lattes und vielem mehr kombinieren!
Dabei ist zu beachten: CBD-Öl sollte nicht zu stark erhitzt werden, um diese Pflanzenstoffe zu erhalten. Unser Tipp: Grillen, Braten oder in der Mikrowelle erhitzen vermeiden.
Warum? Weil das zu starke Erhitzen des Öls die chemische Zusammensetzung verändert und seine Gesamtwirksamkeit verringern kann.
Ganz einfach: CBD kann auf etwa 120 Grad erhitzt werden, was das Backen zu einer geeigneten Methode macht, um CBD zu verwenden und gleichzeitig alle seine Vorteile beizubehalten.
Keine Sorge, du kannst Brownies oder Kuchen bei etwa 180 Grad backen, da die Kerntemperatur der Brownies oder der Kuchen nicht die 120 Grad übersteigt.
Also wenn du deine Rezepte mit feinstem CBD-Öl auf Kokosöl-Basis verfeinern willst, können wir dir unseren Relaxed Gorilla wärmstens empfehlen.