Das Wirkungsspektrum von CBD ist sehr vielfältig und kann in Hinblick auf Allergien sowohl präventiv wie auch gezielt eingesetzt werden. Ratsam ist das vor allem kurz vor und während der Höchstsaison sowie in Akutphasen.
Cannabidiol wirkt über das körpereigene Endocannabinoidsystem. Dort dockt es an Rezeptoren an, um die CBD-Wirkung zu entfalten. Diese Andockstellen können auch in Hinblick auf die Abwehrreaktion des Körpers ihren Nutzen entfalten.
Gerade bei Allergien ist das Immunsystem besonders herausgefordert, weshalb CBD hier eine ideale Alternative darstellt und den geschwächten Organismus stärken kann.
Kennst du das? Deine Nase beginnt zu rinnen, deine Augen schwellen an und deine Haut beginnt zu jucken. Wenn diese Symptomatiken bei dir auftreten heißt es wahrscheinlich, dass die Allergiesaison gerade wieder begonnen hat. Viele von uns kennen diese Anzeichen. Abgesehen davon, dass diese Zeit unser körperliches Wohlbefinden einschränkt, kann sich das natürlich auch auf unsere Stimmung niederschlagen.
CBD kann mit seiner beruhigenden und entspannenden Wirkung auch hier ansetzten und die innere Ausgeglichenheit fördern, indem es das Stresshormon Cortisol senkt.
Beim Einsatz von CBD bei Allergien empfehlen wir insbesondere unsere Öle. Schon mit unserem 5%igen Öl Relaxed Lemur können hier bereits gute Ergebnisse erzielt werden. Auch die Kombination von CBD mit Schwarzkümmel erweist sich als vorteilhaft für das Wohlbefinden während der Allergiezeit.
Im Falle einer Pollenallergie oder bei Heuschnupfen empfehlen wir je nach Bedarf die Tröpfchenanzahl zu erhöhen. In Akutfällen kann die Dosierung auch bedenkenlos erhöht und gegebenenfalls verdoppelt werden.
Gemeinsam mit Cannabidiol, Mikronährstoffen und einigen Tipps für den Alltag kann der gesamte Organismus ideal unterstützt werden – damit auch du den Frühling in vollen Zügen genießen können.